Ihr Lieben, seid ihr auch so angefixt wie wir? Es ist nämlich Bärlauch-Zeit! Die ist kurz, die muss man nutzen: Von März bis Mai hat das Kraut Saison und verfeinert in unserer Küche momentan wirklich fast jedes Gericht. Wir mögen den knoblauchähnlichen Geschmack (wenn auch etwas weniger intensiv) und der Gestank an den Fingern nach dem Schneiden bleibt einem erspart. 🙂 Ob Suppe, Salat oder diese unfassbar zarten Putenrouladen, die wir euch heute empfehlen möchten – wir bekommen einfach nicht genug von diesem Grünzeug! Möchtet ihr probieren?
Putenrouladen mit Bärlauch und Bohnensalat
Ihr braucht
für 4 Personen:
4 Putensteaks à 150 g
½ Bund Petersilie
½ Bund Bärlauch
250 g Frischkäse
Saft einer halben Zitrone
Salz und Pfeffer
1 EL Öl
600 g Keniabohnen
2 kleine rote Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
15 bunte Kirschtomaten
4 EL Olivenöl
2-3 EL Balsamico Bianco
½ Bund Bohnenkraut
1 TL Senf
Küchengarn
So geht’s
Zuerst braust ihr die Kräuter ab, schüttelt sie trocken, zupft die Blätter von den Stielen und verrührt sie fein gehackt mit Frischkäse und Zitronensaft. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Für die Rouladen müsst ihr die Putenbruststeaks ein bisschen flach klopfen. Bestreicht sie dann gleichmäßig mit dem Kräuterfrischkäse. Anschließend die Putenbruststeaks zu Rouladen aufrollen und mit Küchengarn binden (ihr könnt auch Zahnstocher nehmen oder Rouladen-Nadeln, falls ihr sowas habt). Würzt die Rouladen mit Salz & Pfeffer und pinselt sie mit etwas Öl ein. Die Rouladen rundherum scharf anbraten und bei 160 °C im Ofen etwa 25 Minuten weiter garen.
Kocht die Keniabohnen in Salzwasser bissfest, braust sie kalt ab, lasst sie abtropfen und gebt sie in eine Schüssel. Dann schält und würfelt ihr Zwiebeln und Knoblauch, wascht die Kirschtomaten, halbiert sie und dünstet die drei Zutaten in 2 EL Olivenöl. Das Ganze mit Balsamico Bianco ablöschen und zu den Bohnen geben.
Als nächstes das Bohnenkraut von den Stielen zupfen und hacken, mit Senf und dem restlichen Olivenöl zu den Bohnen geben, gut durchmischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lasst den Bohnensalat einige Minuten ziehen.
Nehmt die Putenrouladen aus dem Ofen, lasst sie 5 Minuten ruhen und schneidet sie dann auf – das sieht direkt hübscher aus. Serviert sie auf dem Bohnensalat. Guten Appetit!
Nährwerte: Pro Portion ca. 576 kcal, 40 g Fett, 9 g Kohlenhydrate, 44 g Eiweiß

Zutaten
- 4 Putensteaks à 150 g
- ½ Bund Petersilie
- ½ Bund Bärlauch
- 250 g Frischkäse
- Saft einer halben Zitrone
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Öl
- 600 g Keniabohnen
- 2 kleine rote Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 15 bunte Kirschtomaten
- 4 EL Olivenöl
- 2-3 EL Balsamico Bianco
- ½ Bund Bohnenkraut
- 1 TL Senf
- Küchengarn
Anleitung
- Kräuter abbrausen, trocken schütteln, Blätter von den Stielen zupfen, fein hacken und mit Frischkäse und Zitronensaft verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Putenbruststeaks flach klopfen und gleichmäßig mit dem Kräuterfrischkäse bestreichen. Das Fleisch zu Rouladen aufrollen und mit Küchengarn binden. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Öl einpinseln. Die Rouladen auf dem heißen Grill rundherum an grillen und bei indirekter Hitze etwa 25 Minuten weiter grillen.
- Die Keniabohnen in kochendem Salzwasser bissfest garen, kalt abbrausen, abtropfen lassen und in eine Schüssel geben. Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein würfeln. Kirschtomaten waschen, halbieren und mit 2 EL Olivenöl, Zwiebeln und Knoblauch in einer Pfanne andünsten. Das Ganze mit Balsamico Bianco ablöschen und zu den Bohnen geben.
- Bohnenkraut von den Stielen zupfen und hacken. Mit Senf und dem restlichen Olivenöl zu den Bohnen geben, gut durchmischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Einige Minuten ziehen lassen.
- Putenrouladen 5 Minuten ruhen lassen, dann aufschneiden und mit Bohnensalat anrichten.
Anmerkungen
Nährwerte: Pro Portion ca. 576 kcal, 40 g Fett, 9 g Kohlenhydrate, 44 g Eiweiß
Hinterlasse einen Kommentar