Gefüllte Paprika ist ein absoluter Klassiker, der sich mit Geflügelfleisch ganz leicht variieren lässt. Neben der klassischen Version mit Hackfleisch – wir nehmen natürlich Hähnchen- oder Putenhack – bieten sich auch Hähnchen- und Putenbrust als leckere Füllung an.
Und auch bei der Paprika habt ihr die Auswahl, denn die gibt es in vielen Farben, Formen und Schärfegraden. Eurer kulinarischen Fantasie sind also keine Grenzen gesetzt.
Wie wäre es also heute mal mit:
Spitzpaprika mit Hähnchen-Reisnudel-Füllung
Ihr braucht
für 4 Personen:
400 g Hähnchenbrust
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
6 EL Olivenöl
2 EL Tomatenmark
1 TL Zimt
Salz und Pfeffer aus der Mühle
4 große, rote Spitzpaprika
2 Chilischoten
50 g Pinienkerne
125 g Rosinen
1 EL Zucker
2 EL Weißweinessig
1 TL Raz el hanout
2-3 Zweige Basilikum
200 ml Geflügelbrühe
100 g Reisnudeln
Und so geht’s:
Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch schälen, in Würfel schneiden und mit 1 EL Olivenöl circa 2 Minuten dünsten. Dann das Tomatenmark dazugeben und kurz anschwitzen. Mit 400 ml Wasser ablöschen, kurz aufkochen, mit Zimt, Salz und Pfeffer abschmecken und alles in eine Auflaufform füllen. Den Backofen schon mal auf 165 °C vorheizen.
Die Paprikaschoten 3 bis 5 Minuten in Wasser kochen, kalt abschrecken und der Länge nach einschneiden. Jetzt die Kerne und Trennwände entfernen und die Schoten ebenfalls in die Auflaufform legen.
Die Geflügelbrühe mit den Reisnudeln aufkochen und im geschlossenen Topf auf niedrigster Flamme 10 Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit die Chilischoten längs halbieren, entkernen und in feine Streifen schneiden. Außerdem noch die Pinienkerne grob hacken.
Jetzt die Hähnchenbrüste in kleine Würfel schneiden und in 1 EL Olivenöl von allen Seiten scharf anbraten und zur Seite stellen. Chili, Rosinen und Pinienkerne mit dem Zucker etwa 2 bis 3 Minuten karamellisieren, mit Essig ablöschen und zusammen mit dem Hähnchenfleisch unter die Reisnudeln mischen. Alles – je nach Geschmack – mit Salz, Pfeffer und Raz el hanout abschmecken.
Nun die Paprika mit der Hähnchen-Reisnudel-Füllung füllen, mit dem übrigen Olivenöl beträufeln und auf der mittleren Schiene im Backofen etwa 15 bis 20 Minuten garen.
Zum Finale die gefüllten Paprika mit Hähnchen-Reisnudel-Füllung anrichten, mit etwas gehacktem Basilikum bestreuen und genießen. 😊
Nährwerte: Pro Portion ca. 637 kcal, 32 g Fett, 56 g Kohlenhydrate, 31 g Eiweiß
Zubereitungszeit: circa 30 Minuten

Zutaten
- 400 g Hähnchenbrust
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 6 EL Olivenöl
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Zimt
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- 4 große, rote Spitzpaprika
- 200 ml Geflügelbrühe
- 100 g Reisnudeln
- 2 Chilischoten
- 50 g Pinienkerne
- 125 g Rosinen
- 1 EL Zucker
- 2 EL Weißweinessig
- 1 TL Raz el hanout
- 2-3 Zweige Basilikum
Anleitung
- Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch schälen, in Würfel schneiden und mit 1 EL Olivenöl circa 2 Minuten dünsten. Dann das Tomatenmark dazugeben und kurz anschwitzen. Mit 400 ml Wasser ablöschen, kurz aufkochen, mit Zimt, Salz und Pfeffer abschmecken und alles in eine Auflaufform füllen. Den Backofen schon mal auf 165 °C vorheizen.
- Die Paprikaschoten 3 bis 5 Minuten in Wasser kochen, kalt abschrecken und der Länge nach einschneiden. Jetzt die Kerne und Trennwände entfernen und die Schoten ebenfalls in die Auflaufform legen.
- Die Geflügelbrühe mit den Reisnudeln aufkochen und im geschlossenen Topf auf niedrigster Flamme 10 Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit die Chilischoten längs halbieren, entkernen und in feine Streifen schneiden. Außerdem noch die Pinienkerne grob hacken.
- Jetzt die Hähnchenbrüste in kleine Würfel schneiden und in 1 EL Olivenöl von allen Seiten scharf anbraten und zur Seite stellen. Chili, Rosinen und Pinienkerne mit dem Zucker etwa 2 bis 3 Minuten karamellisieren, mit Essig ablöschen und zusammen mit dem Hähnchenfleisch unter die Reisnudeln mischen. Alles – je nach Geschmack – mit Salz, Pfeffer und Raz el hanout abschmecken.
- Nun die Paprika mit der Hähnchen-Reisnudel-Füllung füllen, mit dem übrigen Olivenöl beträufeln und auf der mittleren Schiene im Backofen etwa 15 bis 20 Minuten garen.
- Zum Finale die gefüllten Paprika mit Hähnchen-Reisnudel-Füllung anrichten, mit etwas gehacktem Basilikum bestreuen und genießen. 😊
Anmerkungen
Nährwerte: Pro Portion ca. 637 kcal, 32 g Fett, 56 g Kohlenhydrate, 31 g Eiweiß
Zubereitungszeit: circa 30 Minuten
Hinterlasse einen Kommentar