Warum wir Thanksgiving so lieben? Na, wegen der zahlreichen Leckereien mit Pute, die es traditionell zu diesem Anlass gibt! 😊 Natürlich feiern auch wir in diesem Jahr im kleineren Kreis als sonst, aber auch zu zweit genießen wir Thanksgiving in vollen Zügen.
Denn in diesem Jahr haben wir so viele verschiedene Rezeptideen für Thanksgiving, dass wir uns gar nicht entscheiden können. Allein die Auswahl an Teilstücken stellt uns vor eine kaum lösbare Entscheidung. Ob Putenbrust, Putenfilet, Putenober- und unterkeule oder Putenschnitzel – mit allen Teilstücken lassen sich köstliche Thanksgiving-Gerichte zubereiten. Von der ganzen Pute, die es ja traditionell in den USA gibt, mal ganz abgesehen. 😊
So, jetzt spannen wir euch aber nicht mehr länger auf die Folter – Zeit für unsere zweite Thanksgiving-Rezeptidee. Zeit zu Schlemmen! Also probiert unbedingt mal unser Thanksgiving-Rezept für:
Putenrollbraten
mit glasierten Möhren und Kartoffelpüree
Ihr braucht
für 4 Personen:
1 kg Putenbrust
1 Stück Ingwer
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
½ Zitrone
10 Zweige Koriander
200 getrocknete Aprikosen
2 EL Öl
250 ml Weißwein
1 TL gemahlener Koriander
30 g Semmelbrösel
500 g Möhren
2 EL Ahornsirup
100 g Zucker
150 ml Orangensaft
150 ml Cranberry-Saft
350 g Cranberrys
1 Zimtsange
750 g Kartoffeln
100 g Butter
100 ml Milch
2 TL Salz
Und so einfach geht’s:
Für die Füllung zuerst die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer kleinschneiden und in 1 EL Öl circa 3 bis 5 Minuten anschwitzen. Die getrockneten Aprikosen in kleine Stücke schneiden und anschließend mit in die Pfanne geben. Dann 100 ml Weißwein angießen und alles circa 10 Minuten reduzieren.
Jetzt die Putenbrust seitlich einschneiden und aufklappen. Danach die Putenbrust mit der Füllung belegen, aufrollen und mit Küchengarn fixieren. Den Putenrollbraten für circa 1 Stunde im Ofen bei 180 Grad garen und den restlichen Weißwein angießen. Währenddessen die Kartoffeln kochen.
In der Zwischenzeit die Möhren in Scheiben schneiden und den Koriander kleinhacken. Anschließend beides zusammen in 20 g Butter und 2 EL Ahornsirup circa 12 bis 15 Minuten garen.
Jetzt die gekochten Kartoffeln mit 80 g Butter und 100 ml Milch pürieren und salzen.
Anschließend die Cranberrys mit Orangen- und Cranberrysaft, Zucker und Zimtstange für circa 15 bis 20 Minuten einkochen. Vorsicht: Die kleinen roten Beeren spritzen ein bisschen, wenn sie aufplatzen.
Zum Schluss den Putenrollbraten in Scheiben schneiden und mit glasierten Möhren, Kartoffelpüree und Cranberry-Sauce anrichten und genießen!
Nährwerte: Pro Portion ca. 978 kcal, 30 g Fett, 88 g Kohlenhydrate, 59 g Eiweiß
Zubereitungszeit: Circa 100 Minuten
Ihr habt Lust auf noch mehr Thanksgiving-Genuss? Dann schaut doch mal hier:
https://welove.deutsches-gefluegel.de/2020/11/04/thanksgiving-turkey/
https://welove.deutsches-gefluegel.de/2017/11/23/thanksgiving-genuss-mit-putenkeulenbraten/
https://welove.deutsches-gefluegel.de/2017/11/21/leckerer-thanksgiving-snack/
https://welove.deutsches-gefluegel.de/2017/11/19/unser-thanksgiving-truthahn/
https://welove.deutsches-gefluegel.de/2017/12/01/tastyturkey-oder-eine-festliche-vorspeise/
https://welove.deutsches-gefluegel.de/2017/11/28/burger-geht-immer/

Zutaten
- 1 kg Putenbrust
- 1 Stück Ingwer
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- ½ Zitrone
- 10 Zweige Koriander
- 200 getrocknete Aprikosen
- 2 EL Öl
- 250 ml Weißwein
- 1 TL gemahlener Koriander
- 30 g Semmelbrösel
- 500 g Möhren
- 2 EL Ahornsirup
- 100 g Zucker
- 150 ml Orangensaft
- 150 ml Cranberry-Saft
- 350 g Cranberrys
- 1 Zimtsange
- 750 g Kartoffeln
- 100 g Butter
- 100 ml Milch
- 2 TL Salz
Anleitung
- Für die Füllung zuerst die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer kleinschneiden und in 1 EL Öl circa 3 bis 5 Minuten anschwitzen. Die getrockneten Aprikosen in kleine Stücke schneiden und anschließend mit in die Pfanne geben. Dann 100 ml Weißwein angießen und alles circa 10 Minuten reduzieren.
- Jetzt die Putenbrust seitlich einschneiden und aufklappen. Danach die Putenbrust mit der Füllung belegen, aufrollen und mit Küchengarn fixieren. Den Putenrollbraten für circa 1 Stunde im Ofen bei 180 Grad garen und den restlichen Weißwein angießen.
- Währenddessen die Kartoffeln kochen.
- In der Zwischenzeit die Möhren in Scheiben schneiden und den Koriander kleinhacken. Anschließend beides zusammen in 20 g Butter und 2 EL Ahornsirup circa 12 bis 15 Minuten garen.
- Jetzt die gekochten Kartoffeln mit 80 g Butter und 100 ml Milch pürieren und salzen.
- Anschließend die Cranberrys mit Orangen- und Cranberrysaft, Zucker und Zimtstange für circa 15 bis 20 Minuten einkochen. Vorsicht: Die kleinen roten Beeren spritzen ein bisschen, wenn sie aufplatzen.
- Zum Schluss den Putenrollbraten in Scheiben schneiden und mit glasierten Möhren, Kartoffelpüree und Cranberry-Sauce anrichten und genießen!
Anmerkungen
Nährwerte: Pro Portion ca. 978 kcal, 30 g Fett, 88 g Kohlenhydrate, 59 g Eiweiß
Zubereitungszeit: Circa 100 Minuten
Hinterlasse einen Kommentar