Als ich das erste Mal mit meinem Mann essen war, hat er Shabu Shabu bestellt – die japanische Fondueversion. Ein toller Abend, superlecker und eine wunderschöne Erinnerung! Und genau die lassen wir heute kulinarisch aufleben. Denn wir genießen zu zweit (genau wie damals 😊) Fondue Chinoise mit zartem Hähnchen-, Puten- und Entenfilet.
Im Gegensatz zum klassischen Fondue Bourguignonne gart das Fleisch bei asiatischen Fondues in einer würzigen Brühe. Die haben wir für unser Fondue Chinoise sogar selbst zubereitet. Dafür haben wir ein ganzes Hähnchen mit verschiedenen Gewürzen circa 2,5 Stunden geköchelt. Wer es gerne kräftiger mag, kann die Brühe zusätzlich mit Soja-, Fisch- oder Austernsauce abschmecken.
Das Geflügelfleisch haben wir in Würfel geschnitten, ihr könnt es aber auch in feine Scheiben schneiden. Dafür friert ihr das Fleisch am besten kurz im Gefrierfach an, dann klappt es besser. Nachdem auch die anderen Zutaten auf dem Tisch stehen heißt es dann: Ran an Stäbchen und Fonduekörbchen und genießen. 😊
Auch wenn wir das meiste aus 2020 gerne vergessen möchten, diesen Abend und dieses beautiful-memories-Gericht bestimmt nicht:
Fondue Chinoise
Ihr braucht
für 4 Personen:
1 ganzes Hähnchen
400 g Putenfilet
400 g Entenfilet
400 g Hähnchenfilet
1 Zwiebel
1 EL Salz
1 Stern-Anis
1/2 TL Koriander ganz
4 Pfefferkörner
1 Lorbeerblatt
1 Bund Suppengemüse
1 Paprika
100 g Mungobohnen
200 g Champignons
100 g Glasnudeln
150 g Chinakohl
2 Lauchzwiebeln
Und so einfach geht’s:
Zuerst das Suppengemüse und die Zwiebel schälen, grob in Stücke schneiden und mit dem Hähnchen, Lorbeerblatt, Stern Anis, Pfefferkörnern, Salz und Koriander in einen großen Topf geben. Mit 3 Liter Wasser aufgießen circa 2,5 Stunden köcheln lassen. Dabei eventuell aufsteigenden Schaum abschöpfen.
Dann das Hähnchen aus der Brühe nehmen und das Hähnchenfleisch mit zwei Gabeln von den Knochen zupfen. Das gezupfte Hähnchenfleisch im Kühlschrank aufbewahren. Daraus könnt ihr zum Beispiel einen leckeren Geflügelsalat machen.
Die Brühe durch ein Sieb gießen und in den Fonduetopf füllen.
Paprika, Champignons, Chinakohl und Lauchzwiebeln putzen und kleinschneiden. Glasnudeln nach Packungsangabe zubereiten. Alles in kleine Schälchen füllen, auch die Mungobohnen, auf dem Tisch um den Fonduetopf herum arrangieren und das Fondue Chinoise genießen!
Nährwerte: Pro Portion ca. 792 kcal, 26 g Fett, 54 g Kohlenhydrate, 72 g Eiweiß
Zubereitungszeit: Circa 150 Minuten für die Geflügelbrühe

Zutaten
- 1 ganzes Hähnchen
- 400 g Putenfilet
- 400 g Entenfilet
- 400 g Hähnchenfilet
- 1 Zwiebel
- 1 EL Salz
- 1 Stern-Anis
- 1/2 TL Koriander ganz
- 4 Pfefferkörner
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Bund Suppengemüse
- 1 Paprika
- 100 g Mungobohnen
- 200 g Champignons
- 100 g Glasnudeln
- 150 g Chinakohl
- 2 Lauchzwiebeln
Anleitung
- Zuerst das Suppengemüse und die Zwiebel schälen, grob in Stücke schneiden und mit dem Hähnchen, Lorbeerblatt, Stern Anis, Pfefferkörnern, Salz und Koriander in einen großen Topf geben. Mit 3 Liter Wasser aufgießen circa 2,5 Stunden köcheln lassen. Dabei eventuell aufsteigenden Schaum abschöpfen.
- Dann das Hähnchen aus der Brühe nehmen und das Hähnchenfleisch mit zwei Gabeln von den Knochen zupfen. Das gezupfte Hähnchenfleisch im Kühlschrank aufbewahren.
- Daraus könnt ihr zum Beispiel einen leckeren Geflügelsalat machen.
- Die Brühe durch ein Sieb gießen und in den Fonduetopf füllen.
- Paprika, Champignons, Chinakohl und Lauchzwiebeln putzen und kleinschneiden. Glasnudeln nach Packungsangabe zubereiten. Alles in kleine Schälchen füllen, auch die Mungobohnen, auf dem Tisch um den Fonduetopf herum arrangieren und das Fondue Chinoise genießen!
Anmerkungen
Nährwerte: Pro Portion ca. 792 kcal, 26 g Fett, 54 g Kohlenhydrate, 72 g Eiweiß
Zubereitungszeit: Circa 150 Minuten für die Geflügelbrühe
Hinterlasse einen Kommentar