Ihr dachtet in diesem Jahr gehen uns die Ideen für leckere Hühnersuppen-Rezepte aus, da wir euch schon sooo viele gezeigt haben? Never! Nicht mit uns, denn wir haben einfach unendlich viele Ideen, wie wir die köstliche Flüssignahrung zum Löffeln aufs Neue zubereiten können.

Dazu haben wir uns heute mal in der Küche bei unseren schwäbischen Nachbarn umgesehen. Herausgekommen ist dabei eine leckere Hühnersuppe mit Flädle, also fein dünn aufgerollten Pfannkuchen-Streifen. Eine wirklich herrlich leckere Kombination zur kräftigen Hühnerbrühe, die ihr unbedingt mal (aus)probieren solltet.

Hier kommt unser Rezept für:

Hühnersuppe mit Flädle

Ihr braucht

für 4 Personen:

2 Hähnchenschenkel

2 Möhren

2 Lorbeerblätter

3 Wacholderbeeren

3 Pfefferkörner

1 EL Salz

50 g Butter

2 Eier

125 Milch

1 Bund Petersilie

60 g Mehl

Und so einfach geht’s:

Als erstes die Möhren waschen, schälen und in Scheiben schneiden. Dann die Hähnchenschenkel mit den klein geschnittenen Möhren, Lorbeerblättern, Wacholderbeeren, Pfefferkörnen und Salz in einen Kochtopf geben und 2,5 Liter Wasser angießen. Jetzt alles zusammen für circa 1 Stunde köcheln lassen.

 Dann die Hähnchenschenkel aus der Brühe nehmen und das Hähnchenfleisch mithilfe von zwei Gabeln von den Knochen zupfen. Die Hühnerbrühe durch ein Sieb passieren und auffangen.

Im nächsten Schritt 25 g Butter schmelzen und mit Mehl, Eiern, Milch und gehackter Petersilie verrühren. Dann die Teigmasse in einer Pfanne mit der restlichen Butter zu Pfannkuchen ausbacken. Jetzt nur noch die Pfannkuchen aufrollen, in Stücke schneiden und zusammen mit der Hühnersuppe auf Tellern anrichten und genießen!

Nährwerte: Pro Portion ca. 443 kcal, 26 g Fett, 16 g Kohlenhydrate, 34 g Eiweiß

Zubereitungszeit: Circa 90 Minuten

Merken