„Liebe geht durch den Magen“ – auch wenn der Ursprung des Spruchs nicht eindeutig geklärt ist, so steht doch fest, dass ein leckeres Essen ein wohliges Glücksgefühl hervorrufen kann. Und wenn das Gericht dann auch noch aus zartem Geflügelfleisch besteht und vom Herzensmenschen selbstgekocht ist, bin zumindest ich hin und weg. 😊
Also, an alle da draußen: es müssen nicht immer große Geschenke sein, oft sind es die kleinen genussvollen Momente, die das Herz zum Hüpfen bringen. 😊 In diesem Sinne lasst doch mal Taten sprechen und verführt euer Gegenstück mit einem romantischen Candle-Light-Dinner, das alle Sinne berührt. Habt einen schönen Abend mit unserem:
Hähnchenfilet in Rosensud
Ihr braucht
für 2 Personen:
2 Hähnchenbrustfilets
100 g Sellerie
1 Möhre
1 Ingwer
1 Lorbeerblatt
1 Nelke
2 Wacholderbeeren
500 g Kartoffeln
2 Eigelb
50 ml Milch
4 EL Butter
Salz & Pfeffer
Muskat
20 g Rosenblätter
2 EL Rosenwasser
1 EL Öl
1 Zitrone
Und so einfach geht’s:
Als erstes den Sellerie, die Möhre und den Ingwer waschen, schälen, in kleine Stücke schneiden und zusammen mit einem Lorbeerblatt, Nelke und Wacholderbeeren in 500 ml Wasser für 30 Minuten köcheln lassen.
Dann die Kartoffeln waschen, schälen und weichkochen. Anschließend die Kartoffeln durch eine Presse geben und mit einem Eigelb, Milch und 2 EL Butter mischen. Dann mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Mithilfe eines Spritzbeutels aus der Kartoffelmasse Herzoginnenkartoffeln formen. Die Herzoginnenkartoffeln auf ein Backblech geben und mit verquirltem Eigelb bestreichen. Jetzt das Blech für 15 bis 20 Minuten bei 200 Grad in den Backofen geben.
Im nächsten Schritt den Gemüsefond durch ein Sieb geben und mit Rosen und Rosenwasser kurz aufkochen lassen. Dann auch den Rosenfond durch ein Sieb geben, die Rosen und den Fond auffangen.
Jetzt die Hähnchenfilets in 1 EL Öl für 5 bis 7 Minuten scharf anbraten. Den Rosenfond dazugeben und für 15 Minuten ziehen lassen. Dann 2 EL Butter unter den Fond geben, Rosenblätter kurz darin erwärmen, alles zusammen auf dem Teller anrichten und den Herzensmenschen überraschen! 😊
Nährwerte: Pro Portion ca. 691 kcal, 31 g Fett, 47 g Kohlenhydrate, 496 g Eiweiß
Zubereitungszeit: Circa 75 Minuten

Zutaten
- 2 Hähnchenbrustfilets
- 100 g Sellerie
- 1 Möhre
- 1 Ingwer
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Nelke
- 2 Wacholderbeeren
- 500 g Kartoffeln
- 2 Eigelb
- 50 ml Milch
- 4 EL Butter
- Salz & Pfeffer
- Muskat
- 20 g Rosenblätter
- 2 EL Rosenwasser
- 1 EL Öl
- 1 Zitrone
Anleitung
- Als erstes den Sellerie, die Möhre und den Ingwer waschen, schälen, in kleine Stücke schneiden und zusammen mit einem Lorbeerblatt, Nelke und Wacholderbeeren in 500 ml Wasser für 30 Minuten köcheln lassen.
- Dann die Kartoffeln waschen, schälen und weichkochen. Anschließend die Kartoffeln durch eine Presse geben und mit einem Eigelb, Milch und 2 EL Butter mischen. Dann mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Mithilfe eines Spritzbeutels aus der Kartoffelmasse Herzoginnenkartoffeln formen. Die Herzoginnenkartoffeln auf ein Backblech geben und mit verquirltem Eigelb bestreichen. Jetzt das Blech für 15 bis 20 Minuten bei 200 Grad in den Backofen geben.
- Im nächsten Schritt den Gemüsefond durch ein Sieb geben und mit Rosen und Rosenwasser kurz aufkochen lassen. Dann auch den Rosenfond durch ein Sieb geben, die Rosen und den Fond auffangen.
- Jetzt die Hähnchenfilets in 1 EL Öl für 5 bis 7 Minuten scharf anbraten. Den Rosenfond dazugeben und für 15 Minuten ziehen lassen. Dann 2 EL Butter unter den Fond geben, Rosenblätter kurz darin erwärmen, alles zusammen auf dem Teller anrichten und den Herzensmenschen überraschen! 😊
Anmerkungen
Nährwerte: Pro Portion ca. 691 kcal, 31 g Fett, 47 g Kohlenhydrate, 496 g Eiweiß
Zubereitungszeit: Circa 75 Minuten
Hinterlasse einen Kommentar