Ob geschmort, mariniert, gezupft oder würzig – Putenkeulen sind mit ihrem aromatischen Fleisch einfach immer ein Genuss.

Was die wenigsten aber wissen: Mit Putenkeulen lassen sich auch köstliche Suppen und Eintöpfe zubereiten. Einfach die Putenunter- oder Oberkeule mit Gewürzen in Wasser köcheln lassen. Das ergibt eine herrlich würzige Brühe. Dann das Fleisch vom Knochen lösen – meist ist es so zart gegart, dass es von alleine abfällt 😊 – in Stücke schneiden und fertig ist die leckere Suppeneinlage.

Also probiert unbedingt mal unser Rezept für:

Puteneintopf mit weißen Bohnen

Ihr braucht

für 4 Personen:

1 Putenoberkeule

(circa 1 kg)

2 TL Salz

10 Pfefferkörner

3 Wacholderbeeren

2 Lorbeerblätter

1 Zwiebel

2 Stangen Lauch

350 g Möhren

1 Dose weiße Bohnen

(250 g)

Kerbel

Und so einfach geht’s:

Zuerst die Putenoberkeule – wir achten beim Einkauf übrigens immer auf die heimische Herkunft – mit Salz, Pfefferkörnern, Wacholderbeeren, Lorbeerblättern und Zwiebelvierteln in 3 Liter Wasser circa 1,5 Stunden köcheln. Danach die Putenoberkeule aus der Brühe nehmen, die Haut von der Putenkeule entfernen und das Putenfleisch in kleine Stücke schneiden.

Jetzt die Suppe durch ein Sieb passieren. Anschließend Möhren schälen und würfeln. Lauch putzen und in Ringe schneiden. Jetzt das Gemüse und die Bohnen für 20 Minuten in der Brühe garen.

Zum Schluss das kleingeschnittene Putenoberkeulenfleisch noch einmal in der Suppe erwärmen, den Puteneintopf auf Tellern anrichten, mit Kerbel bestreuen und genießen!

Nährwerte: Pro Portion ca. 440 kcal, 6 g Fett, 35 g Kohlenhydrate, 57 g Eiweiß

Zubereitungszeit: Circa 120 Minuten

Merken