Wenn wir schon nicht in den Urlaub fahren, machen wir zumindest Geschmacksurlaub. 😊 Heute gibt es Ají de Gallina, also ein superleckeres Hühnerfrikassee peruanischer Art mit zarten Hähnchenfilets, würzig-aromatischem Knoblauch und schwarzen Oliven.
Faszinierend, wie vielseitig sich Geflügelfrikassee zubereiten lässt. Neben der klassischen Version als Hühner- oder Putenfrikassee, können wir euch auch unsere asiatische und italienische Zubereitung wärmstens empfehlen. 😊
Jetzt aber reist erst einmal geschmacklich mit uns nach Peru mit unserem Rezept für:
Peruanisches Hühnerfrikassee
Ihr braucht
für 4 Personen:
4 Hähnchenfilets
2 Möhren
1 Stange Lauch
4 Stangen Staudensellerie
6 Knoblauchzehen
Salz & Pfeffer
6 gelbe Paprika
1 Zwiebel
1 Chili
2 EL Olivenöl
10 Walnüsse
2 Scheiben Toast
200 g Reis
20 Oliven
100 ml Milch
Und so einfach geht’s:
Für circa 30 Minuten zuerst die Hähnchenfilets, Möhren, Lauch, Sellerie und 2 Knoblauchzehen mit 1 TL Salz in 2,5 Liter Wasser köcheln lassen.
Dann die Paprika grob schneiden und weichkochen. Zusammen mit den restlichen 4 Knoblauchzehen und 50 ml der Hühnerbrühe pürieren.
Die Zwiebel und Chili klein hacken und in dem Öl für circa 5 Minuten anschwitzen. Anschließend mit dem Paprikapüree für circa 10 bis 12 Minuten köcheln lassen.
Nebenbei die Walnüsse und den Toast ebenfalls mit 50 ml der Hühnerbrühe pürieren. Als Saucenbinder die Masse unter das Paprikapüree heben.
Den Reis nach Packungsangabe zubereiten.
Die Hähnchenfilets aus der Brühe nehmen und auf einem Teller mit zwei Gabeln das Fleisch klein und auseinanderzupfen. Dann das Hähnchenfleisch zusammen mit den halbierten Oliven und der Milch unter das Paprikapüree rühren und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Peruanische Hühnerfrikassee mit dem fertigen Reis anrichten und den Geschmacksurlaub genießen!
Nährwerte: Pro Portion ca. 579 kcal, 18 g Fett, 44 g Kohlenhydrate, 52 g Eiweiß
Zubereitungszeit: Circa 60 Minuten
Peruanisches Hühnerfrikassee

Anmerkungen
Nährwerte: Pro Portion ca. 579 kcal, 18 g Fett, 44 g Kohlenhydrate, 52 g Eiweiß
Zubereitungszeit: Circa 60 Minuten
Zutaten
- 4 Hähnchenfilets
- 2 Möhren
- 1 Stange Lauch
- 4 Stangen Staudensellerie
- 6 Knoblauchzehen
- Salz & Pfeffer
- 6 gelbe Paprika
- 1 Zwiebel
- 1 Chili
- 2 EL Olivenöl
- 10 Walnüsse
- 2 Scheiben Toast
- 200 g Reis
- 20 Oliven
- 100 ml Milch
Anleitung
- Für circa 30 Minuten zuerst die Hähnchenfilets, Möhren, Lauch, Sellerie und 2 Knoblauchzehen mit 1 TL Salz in 2,5 Liter Wasser köcheln lassen.
- Dann die Paprika grob schneiden und weichkochen. Zusammen mit den restlichen 4 Knoblauchzehen und 50 ml der Hühnerbrühe pürieren.
- Die Zwiebel und Chili klein hacken und in dem Öl für circa 5 Minuten anschwitzen. Anschließend mit dem Paprikapüree für circa 10 bis 12 Minuten köcheln lassen.
- Nebenbei die Walnüsse und den Toast ebenfalls mit 50 ml der Hühnerbrühe pürieren. Als Saucenbinder die Masse unter das Paprikapüree heben.
- Den Reis nach Packungsangabe zubereiten.
- Die Hähnchenfilets aus der Brühe nehmen und auf einem Teller mit zwei Gabeln das Fleisch klein und auseinanderzupfen. Dann das Hähnchenfleisch zusammen mit den halbierten Oliven und der Milch unter das Paprikapüree rühren und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Peruanische Hühnerfrikassee mit dem fertigen Reis anrichten und den Geschmacksurlaub genießen!