Griechischer Geflügelgenuss

Griechische Zitronen-Hühnersuppe

circa 105 Minuten (davon 90 Minuten Garzeit)
einfach

Während die leichte und bekömmliche Kotosoupa avgolemono (Κοτόσουπα αβγολέμονο) in ganz Griechenland bekannt ist, haben wir sie gerade erst für uns entdeckt – und sind begeistert. 😊 Denn die griechische Hühnersuppe mit Eier-Zitronen-Sauce ist schnell zubereitet und schmeckt herrlich erfrischend. Ein einfaches Rezept, mit frischen Zutaten. In den Hauptrollen: Ein ganzes Hähnchen, Gemüse und spritzige Zitronen. Lecker!

Griechischer Geflügelgenuss

Griechische Zitronen-Hühnersuppe

circa 105 Minuten (davon 90 Minuten Garzeit)
einfach

Während die leichte und bekömmliche Kotosoupa avgolemono (Κοτόσουπα αβγολέμονο) in ganz Griechenland bekannt ist, haben wir sie gerade erst für uns entdeckt – und sind begeistert. 😊 Denn die griechische Hühnersuppe mit Eier-Zitronen-Sauce ist schnell zubereitet und schmeckt herrlich erfrischend. Ein einfaches Rezept, mit frischen Zutaten. In den Hauptrollen: Ein ganzes Hähnchen, Gemüse und spritzige Zitronen. Lecker!

Zutaten
Zubereitung
Nährwerte
Ihr braucht für 4 Personen:
1 Hähnchen
1 Paket Suppengemüse
1 Zwiebel
2 TL Salz
3 Möhren
100 g TK-Erbsen
100 g Reis
2 Eier
2 Zitronen
Petersilie
Ihr braucht für 4 Personen:
1 Hähnchen
1 Paket Suppengemüse
1 Zwiebel
2 TL Salz
3 Möhren
100 g TK-Erbsen
100 g Reis
2 Eier
2 Zitronen
Petersilie
1.

Zuerst das Suppengemüse klein schneiden, die Zwiebel halbieren und alles zusammen mit dem Hähnchen in einen großen Topf geben.

2.

Mit circa 1,5 Liter Wasser aufgießen, 2 TL Salz dazugeben und circa 90 Minuten köcheln lassen.

3.

Anschließend das Hähnchen aus dem Topf nehmen und das Hähnchenfleisch mit zwei Gabeln von den Knochen lösen und in Stücke zupfen. Die Brühe durch ein Sieb gießen und auffangen.

Die drei Möhren schälen, würfeln und garen. Den Reis nach Packungsangabe kochen.

4.

Dann die Eier und den Zitronensaft verrühren und circa 200 ml Brühe einrühren. Diese sollte vorher etwas abgekühlt sein.

5.

Jetzt die Eier-Zitronen-Brühe unter die restliche Hühnersuppe rühren. Achtung: Ab jetzt darf die Suppe nicht mehr kochen, sonst gerinnt das Ei!

6.

Zum Schluss das gezupfte Hähnchenfleisch, Erbsen und Möhren unterrühren…

7.

…mit Reis und Petersilie anrichten und Löffel für Löffel genießen. 😊

Pro Portion ca. 383 kcal, 14 g Fett, 14 g Kohlenhydrate, 49 g Eiweiß
1
2
3
4
5
6
7
Ihr braucht für
4 Personen:
1 Hähnchen
1 Paket Suppengemüse
1 Zwiebel
2 TL Salz
3 Möhren
100 g TK-Erbsen
100 g Reis
2 Eier
2 Zitronen
Petersilie
Und so einfach geht's:
1.

Zuerst das Suppengemüse klein schneiden, die Zwiebel halbieren und alles zusammen mit dem Hähnchen in einen großen Topf geben.

2.

Mit circa 1,5 Liter Wasser aufgießen, 2 TL Salz dazugeben und circa 90 Minuten köcheln lassen.

3.

Anschließend das Hähnchen aus dem Topf nehmen und das Hähnchenfleisch mit zwei Gabeln von den Knochen lösen und in Stücke zupfen. Die Brühe durch ein Sieb gießen und auffangen.

Die drei Möhren schälen, würfeln und garen. Den Reis nach Packungsangabe kochen.

4.

Dann die Eier und den Zitronensaft verrühren und circa 200 ml Brühe einrühren. Diese sollte vorher etwas abgekühlt sein.

5.

Jetzt die Eier-Zitronen-Brühe unter die restliche Hühnersuppe rühren. Achtung: Ab jetzt darf die Suppe nicht mehr kochen, sonst gerinnt das Ei!

6.

Zum Schluss das gezupfte Hähnchenfleisch, Erbsen und Möhren unterrühren…

7.

…mit Reis und Petersilie anrichten und Löffel für Löffel genießen. 😊

Nährwerte
pro Portion:
14 g
Fett
14 g
Kohlenhydrate
49 g
Eiweiß
383
kcal

Zubereitungsschritte

1.

Zuerst das Suppengemüse klein schneiden, die Zwiebel halbieren und alles zusammen mit dem Hähnchen in einen großen Topf geben.

2.

Mit circa 1,5 Liter Wasser aufgießen, 2 TL Salz dazugeben und circa 90 Minuten köcheln lassen.

3.

Anschließend das Hähnchen aus dem Topf nehmen und das Hähnchenfleisch mit zwei Gabeln von den Knochen lösen und in Stücke zupfen. Die Brühe durch ein Sieb gießen und auffangen.

Die drei Möhren schälen, würfeln und garen. Den Reis nach Packungsangabe kochen.

4.

Dann die Eier und den Zitronensaft verrühren und circa 200 ml Brühe einrühren. Diese sollte vorher etwas abgekühlt sein.

5.

Jetzt die Eier-Zitronen-Brühe unter die restliche Hühnersuppe rühren. Achtung: Ab jetzt darf die Suppe nicht mehr kochen, sonst gerinnt das Ei!

6.

Zum Schluss das gezupfte Hähnchenfleisch, Erbsen und Möhren unterrühren…

7.

…mit Reis und Petersilie anrichten und Löffel für Löffel genießen. 😊

Noch nicht das richtige Rezept gefunden?

We Love Geflügel

Social Wall

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Pinterest zu laden.

Inhalt laden