


Coq au vin Sommer Edition
Sommerliches Coq au vin: Spätestens seit Kokowääh mit Til Schweiger kennt jeder den französischen Geflügelklassiker „Hähnchen in Wein“. Heute probieren wir die sommerlich-leichte Version mit Weißwein. Als Begleiter gibt es dieses Mal Bohnen und Tomaten und für die Würze sorgt frischer. Lecker, einfach nur lecker!
1.2 | kg | Hähnchenschenkel und -unterschenkel |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
1 | Zwiebel | |
5 | Knoblauchzehen | |
300 | ml | Weißwein (trocken) |
750 | ml | Geflügelfond |
5 | Zweige | Thymian |
100 | ml | Sahne |
3 | TL | Senf |
250 | g | Bohnen |
200 | g | Tomaten |
Salz und Pfeffer |
1.2 | kg | Hähnchenschenkel und -unterschenkel |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
1 | Zwiebel | |
5 | Knoblauchzehen | |
300 | ml | Weißwein (trocken) |
750 | ml | Geflügelfond |
5 | Zweige | Thymian |
100 | ml | Sahne |
3 | TL | Senf |
250 | g | Bohnen |
200 | g | Tomaten |
Salz und Pfeffer |
1. | Die Hähnchenschenkel und -unterschenkel – wir achten beim Einkauf übrigens immer auf die heimische Herkunft – in einen Bräter geben und in Öl von jeder Seite scharf anbraten, bis sie schön goldbraun sind. |
2. | Anschließend kurz zur Seite stellen und die gehakten Zwiebeln mit dem Knoblauch in dem Bratenfett für circa 3 bis 4 Minuten anschwitzen. |
3. | Den Weißwein angießen und um die Hälfte einreduzieren. |
4. | Dann die Hähnchenschenkel und -unterschenkel zurück in den Bräter geben… |
5. | …und Geflügelfond und Thymian dazugeben. Alles für circa 45 Minuten köcheln lassen. |
6. | Anschließend Sahne und Senf untermischen und mit Bohnen und Tomaten weitere 12 bis 15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
7. | Zum Schluss alles auf einem Teller anrichten und Coq au vin genießen! Dazu passt Baguette. |
4 Personen:
1. |
Die Hähnchenschenkel und -unterschenkel – wir achten beim Einkauf übrigens immer auf die heimische Herkunft – in einen Bräter geben und in Öl von jeder Seite scharf anbraten, bis sie schön goldbraun sind. |
2. |
Anschließend kurz zur Seite stellen und die gehakten Zwiebeln mit dem Knoblauch in dem Bratenfett für circa 3 bis 4 Minuten anschwitzen. |
3. |
Den Weißwein angießen und um die Hälfte einreduzieren. |
4. |
Dann die Hähnchenschenkel und -unterschenkel zurück in den Bräter geben… |
5. |
…und Geflügelfond und Thymian dazugeben. Alles für circa 45 Minuten köcheln lassen. |
6. |
Anschließend Sahne und Senf untermischen und mit Bohnen und Tomaten weitere 12 bis 15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
7. |
Zum Schluss alles auf einem Teller anrichten und Coq au vin genießen! Dazu passt Baguette. |