Suppenküche mit Geflügel

Hühnersuppe mit Grießnockerln

Circa 90 Minuten
schwer

Hühnersuppe geht immer. Und besonders im Winter geht nix ohne Hühnersuppe. Nicht nur, weil sie so schön wärmt, sondern weil sie einfach so herrlich lecker schmeckt. Besonders kräftig wird die Brühe, wenn ihr als Basis ein ganzes Hähnchen nehmt. Und das liefert euch dann natürlich gleichzeitig die köstliche Einlage: saftig-zartes Hähnchenfleisch. Dazu gesellen sich bei uns heute noch selbstgemachte Grießnockerln. Unser Tipp: Ausprobieren! 😊

Suppenküche mit Geflügel

Hühnersuppe mit Grießnockerln

Circa 90 Minuten
schwer

Hühnersuppe geht immer. Und besonders im Winter geht nix ohne Hühnersuppe. Nicht nur, weil sie so schön wärmt, sondern weil sie einfach so herrlich lecker schmeckt. Besonders kräftig wird die Brühe, wenn ihr als Basis ein ganzes Hähnchen nehmt. Und das liefert euch dann natürlich gleichzeitig die köstliche Einlage: saftig-zartes Hähnchenfleisch. Dazu gesellen sich bei uns heute noch selbstgemachte Grießnockerln. Unser Tipp: Ausprobieren! 😊

Zutaten
Zubereitung
Nährwerte
Ihr braucht für 4 Personen:
1 Hähnchen
1 Zwiebel
1 Bund Suppengemüse
2 Lorbeerblätter
1 EL Salz
1 TL Pfefferkörner
3 Möhren
150 g Erbsen
250 ml Milch
1 TL Curry
50 g Butter
150 g Hartweizengrieß
2 Eier
Schnittlauch
Ihr braucht für 4 Personen:
1 Hähnchen
1 Zwiebel
1 Bund Suppengemüse
2 Lorbeerblätter
1 EL Salz
1 TL Pfefferkörner
3 Möhren
150 g Erbsen
250 ml Milch
1 TL Curry
50 g Butter
150 g Hartweizengrieß
2 Eier
Schnittlauch
1.

Zuerst das Suppengemüse schälen und grob zerkleinern. Die Zwiebel halbieren.

2.

Als nächstes Hähnchen, Zwiebel, Suppengemüse, Lorbeerblätter, Pfeffer und Salz in 3 Liter 60 Minuten köcheln lassen.

3.

Dabei den Schaum gelegentlich abschöpfen.

4.

Das Hähnchen nach der Garzeit aus der Brühe nehmen.

Die Brühe durch ein Sieb geben und auffangen.

5.

Die Möhren schälen, in Scheiben schneiden und für 7 bis 10 Minuten in der Brühe garen. Erbsen für die letzten 3 Minuten dazugeben.

6.

Jetzt das Hähnchenfleisch mit zwei Gabeln von den Knochen zupfen.

7.

Für die Grießnockerln Milch, Butter und Curry aufkochen.

8.

Erst Grieß, dann Eigelbe unterrühren.

9.

Aus dem Teig Klößchen formen und in Salzwasser garen. Unser Tipp: Die Grießnockerln sind gar, wenn sie an der Oberfläche schwimmen.

10.

Zum Schluss alles zusammen anrichten und mit Schnittlauch genießen.

Pro Portion ca. 696 kcal, 33 g Fett, 36 g Kohlenhydrate, 48 g Eiweiß
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Ihr braucht für
4 Personen:
1 Hähnchen
1 Zwiebel
1 Bund Suppengemüse
2 Lorbeerblätter
1 EL Salz
1 TL Pfefferkörner
3 Möhren
150 g Erbsen
250 ml Milch
1 TL Curry
50 g Butter
150 g Hartweizengrieß
2 Eier
Schnittlauch
Und so einfach geht's:
1.

Zuerst das Suppengemüse schälen und grob zerkleinern. Die Zwiebel halbieren.

2.

Als nächstes Hähnchen, Zwiebel, Suppengemüse, Lorbeerblätter, Pfeffer und Salz in 3 Liter 60 Minuten köcheln lassen.

3.

Dabei den Schaum gelegentlich abschöpfen.

4.

Das Hähnchen nach der Garzeit aus der Brühe nehmen.

Die Brühe durch ein Sieb geben und auffangen.

5.

Die Möhren schälen, in Scheiben schneiden und für 7 bis 10 Minuten in der Brühe garen. Erbsen für die letzten 3 Minuten dazugeben.

6.

Jetzt das Hähnchenfleisch mit zwei Gabeln von den Knochen zupfen.

7.

Für die Grießnockerln Milch, Butter und Curry aufkochen.

8.

Erst Grieß, dann Eigelbe unterrühren.

9.

Aus dem Teig Klößchen formen und in Salzwasser garen. Unser Tipp: Die Grießnockerln sind gar, wenn sie an der Oberfläche schwimmen.

10.

Zum Schluss alles zusammen anrichten und mit Schnittlauch genießen.

Nährwerte
pro Portion:
33 g
Fett
36 g
Kohlenhydrate
48 g
Eiweiß
696
kcal

Zubereitungsschritte

1.

Zuerst das Suppengemüse schälen und grob zerkleinern. Die Zwiebel halbieren.

2.

Als nächstes Hähnchen, Zwiebel, Suppengemüse, Lorbeerblätter, Pfeffer und Salz in 3 Liter 60 Minuten köcheln lassen.

3.

Dabei den Schaum gelegentlich abschöpfen.

4.

Das Hähnchen nach der Garzeit aus der Brühe nehmen.

Die Brühe durch ein Sieb geben und auffangen.

5.

Die Möhren schälen, in Scheiben schneiden und für 7 bis 10 Minuten in der Brühe garen. Erbsen für die letzten 3 Minuten dazugeben.

6.

Jetzt das Hähnchenfleisch mit zwei Gabeln von den Knochen zupfen.

7.

Für die Grießnockerln Milch, Butter und Curry aufkochen.

8.

Erst Grieß, dann Eigelbe unterrühren.

9.

Aus dem Teig Klößchen formen und in Salzwasser garen. Unser Tipp: Die Grießnockerln sind gar, wenn sie an der Oberfläche schwimmen.

10.

Zum Schluss alles zusammen anrichten und mit Schnittlauch genießen.

Noch nicht das richtige Rezept gefunden?

We Love Geflügel

Social Wall

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Pinterest zu laden.

Inhalt laden