Hähnchen-Involtini mit Feigen
Boostet euer Dinner-Game mit diesen leckeren Hähnchen-Involtini! Gefüllt mit Frischkäse und serviert mit crunchy Hähnchenhaut, ist dieses Gericht ein echter Game-Changer. Perfekt für Dinner-Partys oder einfach, um euren Freunden zu zeigen, was ihr draufhabt. Lasst euch diesen Mix aus süßen und herzhaften Vibes nicht entgehen – it`s time to impress! 😋🔥
2 | Hähnchen | |
Salz und Pfeffer | ||
1.5 | Bund | Bund Petersilie |
1.5 | Bund | Bund Schnittlauch |
400 | g | Frischkäse |
2 | EL | Olivenöl |
300 | ml | Gemüsefond |
100 | ml | Portwein |
4 | Feigen | |
1 | EL | Speisestärke |
2 | Hähnchen | |
Salz und Pfeffer | ||
1.5 | Bund | Bund Petersilie |
1.5 | Bund | Bund Schnittlauch |
400 | g | Frischkäse |
2 | EL | Olivenöl |
300 | ml | Gemüsefond |
100 | ml | Portwein |
4 | Feigen | |
1 | EL | Speisestärke |
1. | Zuerst die Haut vom Hähnchen lösen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, etwas salzen und für circa 15 bis 20 Minuten bei 220 °C in den Ofen geben, bis sie knusprig ist. |
2. | Hähnchenbrüste beidseitig entlang dem Brustbein auslösen, seitlich einschneiden, aufklappen, mit Frischhaltefolie bedecken, plattieren und salzen. Unser Tipp: Wenn ihr keinen Fleischklopfer zur Hand habt, könnt ihr auch einen Stieltopf nehmen. |
3. | Für die Füllung Petersilie und Schnittlauch fein hacken, mit Frischkäse und einer Prise Salz und Pfeffer mischen. Hähnchenbrüste damit bestreichen, aufrollen und mit Küchengran binden. |
4. | Jetzt die Feigen vierteln und die Hähnchenbrüste in dem Öl von allen Seiten circa 3 bis 5 Minuten scharf anbraten, bis sie schön goldbraun sind. |
5. | Gemüsefond, Portwein und Feigen dazugeben und alles circa 15 Minuten köcheln lassen. |
6. | Hähnchenrollen aus der Pfanne nehmen. |
7. | Stärke mit Wasser anrühren, in die Sauce geben und noch mal aufkochen, damit die Sauce andickt. |
8. | Hähnchen-Involtini aufschneiden, mit der Sauce und knuspriger Hähnchenhaut anrichten und genießen. Dazu passt Kartoffelpüree. |
9. | Und zum Schluss noch ein Tipp: Aus den beiden Karkassen aus denen ihr die Hühnerbrüste ausgelöst habt, könnt ihr eine leckere Suppe kochen! Einfach mit Wasser und Suppengemüse eine Stunde köcheln lassen. Das restliche Hühnerfleisch mit zwei Gabeln lösen. Und die Hühnersuppe nach Belieben mit Nudeln, Kartoffel oder Reis genießen. Lecker! |
4 Personen:
1. |
Zuerst die Haut vom Hähnchen lösen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, etwas salzen und für circa 15 bis 20 Minuten bei 220 °C in den Ofen geben, bis sie knusprig ist. |
2. |
Hähnchenbrüste beidseitig entlang dem Brustbein auslösen, seitlich einschneiden, aufklappen, mit Frischhaltefolie bedecken, plattieren und salzen. Unser Tipp: Wenn ihr keinen Fleischklopfer zur Hand habt, könnt ihr auch einen Stieltopf nehmen. |
3. |
Für die Füllung Petersilie und Schnittlauch fein hacken, mit Frischkäse und einer Prise Salz und Pfeffer mischen. Hähnchenbrüste damit bestreichen, aufrollen und mit Küchengran binden. |
4. |
Jetzt die Feigen vierteln und die Hähnchenbrüste in dem Öl von allen Seiten circa 3 bis 5 Minuten scharf anbraten, bis sie schön goldbraun sind. |
5. |
Gemüsefond, Portwein und Feigen dazugeben und alles circa 15 Minuten köcheln lassen. |
6. |
Hähnchenrollen aus der Pfanne nehmen. |
7. |
Stärke mit Wasser anrühren, in die Sauce geben und noch mal aufkochen, damit die Sauce andickt. |
8. |
Hähnchen-Involtini aufschneiden, mit der Sauce und knuspriger Hähnchenhaut anrichten und genießen. Dazu passt Kartoffelpüree. |
9. |
Und zum Schluss noch ein Tipp: Aus den beiden Karkassen aus denen ihr die Hühnerbrüste ausgelöst habt, könnt ihr eine leckere Suppe kochen! Einfach mit Wasser und Suppengemüse eine Stunde köcheln lassen. Das restliche Hühnerfleisch mit zwei Gabeln lösen. Und die Hühnersuppe nach Belieben mit Nudeln, Kartoffel oder Reis genießen. Lecker! |