
Asiatisches Hühnerfrikassee mit Champignons
Lässt sich Hühnerfrikassee auch weniger klassisch zubereiten? Wir wollten’s wissen und haben uns eine asiatische Variation überlegt. Mit Sojabohnenkernen, Koriander und Kokosmilch sowie etwas Chili haben wir dem Ganzen einen asiatisch-würzigen Twist verliehen. Das Ergebnis? Lecker!
1 | Hähnchen | |
1 | Zwiebel | |
4 | Stangen-Sellerie | |
1 | Stange Porree | |
2 | Möhren | |
1 | Stück | Ingwer |
2 | Sternanis | |
1 | TL | Pfefferkörner |
Salz & Pfeffer | ||
200 | g | Reis |
2 | EL | Butter |
2 | EL | Mehl |
200 | ml | Kokosmilch |
100 | g | Sojabohnenkerne |
200 | g | Champignons |
Koriander | ||
1 | Chili | |
1 | Zitrone |
1 | Hähnchen | |
1 | Zwiebel | |
4 | Stangen-Sellerie | |
1 | Stange Porree | |
2 | Möhren | |
1 | Stück | Ingwer |
2 | Sternanis | |
1 | TL | Pfefferkörner |
Salz & Pfeffer | ||
200 | g | Reis |
2 | EL | Butter |
2 | EL | Mehl |
200 | ml | Kokosmilch |
100 | g | Sojabohnenkerne |
200 | g | Champignons |
Koriander | ||
1 | Chili | |
1 | Zitrone |
1. | Heimische, nachhaltige und nach hohen Standards erzeugte Lebensmittel sind dir wichtig? Dann achte beim Einkauf von Geflügelfleisch auf die „D“s auf der Verpackung: diese garantieren dir Geflügelfleisch aus Deutschland. |
2. | Zuerst das Hähnchen zusammen mit der Zwiebel, Sellerie, Lauch und Möhren sowie mit dem Ingwer, Sternanis, Pfeffer und 1 EL Salz in 3 Liter Wasser aufkochen. Anschließend 90 Minuten köcheln lassen. |
3. | Dabei den Schaum abschöpfen. |
4. | Das Hähnchen aus der Brühe nehmen und die Brühe durch ein Sieb gießen und auffangen. |
5. | Das Hähnchenfleisch mit zwei Gabeln vom Knochen lösen und klein zupfen. |
6. | Anschließend die Butter in einem Topf schmelzen und das Mehl einrühren. |
7. | Mit der Kokosmilch, 400 ml der Hühnerbrühe, Sojabohnenkernen und geviertelten Champignons circa 8 bis 10 Minuten köcheln lassen. |
8. | Das gezupfte Hähnchenfleisch unterheben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
9. | Zum Schluss nach Würz- und Schärfebelieben mit Zitronensaft, gehackten Chilis und Koriander abschmecken und das asiatische Hühnerfrikassee mit Reis genießen! 😊 |
4 Personen:
1. |
Heimische, nachhaltige und nach hohen Standards erzeugte Lebensmittel sind dir wichtig? Dann achte beim Einkauf von Geflügelfleisch auf die „D“s auf der Verpackung: diese garantieren dir Geflügelfleisch aus Deutschland. |
2. |
Zuerst das Hähnchen zusammen mit der Zwiebel, Sellerie, Lauch und Möhren sowie mit dem Ingwer, Sternanis, Pfeffer und 1 EL Salz in 3 Liter Wasser aufkochen. Anschließend 90 Minuten köcheln lassen. |
3. |
Dabei den Schaum abschöpfen. |
4. |
Das Hähnchen aus der Brühe nehmen und die Brühe durch ein Sieb gießen und auffangen. |
5. |
Das Hähnchenfleisch mit zwei Gabeln vom Knochen lösen und klein zupfen. |
6. |
Anschließend die Butter in einem Topf schmelzen und das Mehl einrühren. |
7. |
Mit der Kokosmilch, 400 ml der Hühnerbrühe, Sojabohnenkernen und geviertelten Champignons circa 8 bis 10 Minuten köcheln lassen. |
8. |
Das gezupfte Hähnchenfleisch unterheben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
9. |
Zum Schluss nach Würz- und Schärfebelieben mit Zitronensaft, gehackten Chilis und Koriander abschmecken und das asiatische Hühnerfrikassee mit Reis genießen! 😊 |