


Entenbrustfilet mit Johannisbeersauce
Entenbrustfilet ist immer die perfekte Wahl, wenn es um ein Festmenue geht. Damit das Fleisch zart und die Haut knusprig wird, wird die Hautseite der Entenbrust zunächst mit einem scharfen Küchenmesser rautenförmig eingeschnitten. So zieht sich die Haut beim Braten nicht zusammen und die Entenbrust liegt gleichmäßig in der Pfanne auf, wodurch sie schön zart garen kann. Dann die Entenbrust zuerst auf der Hautseite für etwa 10 Minuten anbraten. Dadurch tritt Fett aus und die Zugabe von Öl oder Butter entfällt. Die Entenbrust wenden und noch einmal kurz scharf anbraten. Danach heißt es „ab in den Ofen“, wo die Entenbrust zu Ende gart.
4 | Entenbrustfilets | |
500 | g | Kartoffeln |
2 | Eigelb | |
Thymian | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Speisestärke | ||
4 | EL | Butterschmalz |
3 | EL | Olivenöl |
2 | EL | Balsamico |
1 | TL | Honig |
1 | TL | Senf |
500 | g | Feldsalat |
20 | g | Walnüsse |
2 | Schalotten | |
2 | Zweige | Rosmarin |
300 | ml | Rotwein |
200 | ml | Gemüsebrühe |
4 | EL | Johannisbeerkonfitüre |
100 | g | Johannisbeeren |
4 | Entenbrustfilets | |
500 | g | Kartoffeln |
2 | Eigelb | |
Thymian | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Speisestärke | ||
4 | EL | Butterschmalz |
3 | EL | Olivenöl |
2 | EL | Balsamico |
1 | TL | Honig |
1 | TL | Senf |
500 | g | Feldsalat |
20 | g | Walnüsse |
2 | Schalotten | |
2 | Zweige | Rosmarin |
300 | ml | Rotwein |
200 | ml | Gemüsebrühe |
4 | EL | Johannisbeerkonfitüre |
100 | g | Johannisbeeren |
1. | Als erstes die Kartoffeln waschen, kleinschneiden und mit einer Presse zerkleinern. |
2. | Anschließend die Kartoffelmasse mit Eigelb, etwas Thymian, Salz und Pfeffer vermengen. |
3. | Danach die Hände ordentlich mit Stärke einreiben, aus der Kartoffelmasse gleich große Taler formen… |
4. | … und die Kartoffeltaler in Butterschmalz ausbacken, bis sie goldbraun sind. |
5. | Für das Salatdressing 3 EL Öl, Balsamico, Honig, Senf und etwas Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren. Den Feldsalat waschen und die Wurzelansätze mit einem kleinen Messer entfernen. |
6. | Dann den Feldsalat und 20 g Walnüsse in die Schüssel mit dem Salatdressing geben und gut mischen. |
7. | Jetzt die Haut der Entenbrustfilets rautenförmig einschneiden. |
8. | Die Filets auf der Hautseite ohne Öl bei mittlerer Hitze für 3 bis 5 Minuten anbraten, dann wenden und für weitere 3 Minuten braten. |
9. | Danach die Entenbrustfilets für 8 bis 10 Minuten in den Backofen geben und bei 180 Grad zu Ende garen. |
10. | Die Schalotten schälen, halbieren und zusammen mit dem Rosmarin für circa 5 bis 7 Minuten im Bratfett anschwitzen. |
11. | Dann den Rotwein und die Gemüsebrühe angießen, einmal aufkochen lassen und anschließend weitere 10 Minuten köcheln lassen. |
12. | Jetzt nur noch die Johannisbeerkonfitüre, etwas Salz und Pfeffer einrühren und nochmals 5 Minuten köcheln lassen. |
13. | Zum Schluss nur noch die Entenbrustfilets aufschneiden, auf der Johannisbeersauce anrichten, mit Johannisbeeren bestreuen und mit den Kartoffeltalern und dem Feldsalat genießen! |
4 Personen:
1. |
Als erstes die Kartoffeln waschen, kleinschneiden und mit einer Presse zerkleinern. |
2. |
Anschließend die Kartoffelmasse mit Eigelb, etwas Thymian, Salz und Pfeffer vermengen. |
3. |
Danach die Hände ordentlich mit Stärke einreiben, aus der Kartoffelmasse gleich große Taler formen… |
4. |
… und die Kartoffeltaler in Butterschmalz ausbacken, bis sie goldbraun sind. |
5. |
Für das Salatdressing 3 EL Öl, Balsamico, Honig, Senf und etwas Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren. Den Feldsalat waschen und die Wurzelansätze mit einem kleinen Messer entfernen. |
6. |
Dann den Feldsalat und 20 g Walnüsse in die Schüssel mit dem Salatdressing geben und gut mischen. |
7. |
Jetzt die Haut der Entenbrustfilets rautenförmig einschneiden. |
8. |
Die Filets auf der Hautseite ohne Öl bei mittlerer Hitze für 3 bis 5 Minuten anbraten, dann wenden und für weitere 3 Minuten braten. |
9. |
Danach die Entenbrustfilets für 8 bis 10 Minuten in den Backofen geben und bei 180 Grad zu Ende garen. |
10. |
Die Schalotten schälen, halbieren und zusammen mit dem Rosmarin für circa 5 bis 7 Minuten im Bratfett anschwitzen. |
11. |
Dann den Rotwein und die Gemüsebrühe angießen, einmal aufkochen lassen und anschließend weitere 10 Minuten köcheln lassen. |
12. |
Jetzt nur noch die Johannisbeerkonfitüre, etwas Salz und Pfeffer einrühren und nochmals 5 Minuten köcheln lassen. |
13. |
Zum Schluss nur noch die Entenbrustfilets aufschneiden, auf der Johannisbeersauce anrichten, mit Johannisbeeren bestreuen und mit den Kartoffeltalern und dem Feldsalat genießen! |