Entenkeule mit Cranberry-Rotkohl
Essen an den Festtagen ist genauso ein Geschenk! Besonders gut kommen Hähnchen-, Puten- oder Entenkeulen an. Unser Tipp für besonders krosse Haut: Geflügelkeulen für die letzten Minuten mit etwas Salzwasser bepinseln und die Grillfunktion am Ofen anschalten.
4 | Entenkeulen (aus deutscher Erzeugung) | |
5 | Zwiebeln | |
500 | ml | Gemüsebrühe |
3 | EL | Butterschmalz |
1 | Glas | Rotkohl |
100 | g | Cranberrys |
1 | TL | Lebkuchengewürz |
Salz und Pfeffer | ||
500 | g | Kloßteig |
200 | ml | Rotwein |
2 | EL | Crème fraîche |
4 | EL | Saucenbinder |
40 | g | Panko |
4 | Entenkeulen (aus deutscher Erzeugung) | |
5 | Zwiebeln | |
500 | ml | Gemüsebrühe |
3 | EL | Butterschmalz |
1 | Glas | Rotkohl |
100 | g | Cranberrys |
1 | TL | Lebkuchengewürz |
Salz und Pfeffer | ||
500 | g | Kloßteig |
200 | ml | Rotwein |
2 | EL | Crème fraîche |
4 | EL | Saucenbinder |
40 | g | Panko |
1. | Entenkeulen mit 4 Zwiebeln und Gemüsebrühe für 90 Minuten bei 180 Grad garen. Gelegentlich mit dem Fond übergießen. |
2. | Letzte Zwiebel in 1 EL Butterschmalz dünsten. Mit Rotkohl, Cranberrys und ½ TL Lebkuchengewürz 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
3. | Sterne aus dem Kloßteig ausstechen und in 2 EL Butterschmalz goldbraun anbraten. |
4. | Entenkeulen aus dem Ofen nehmen… |
5. | …Sauce in eine Pfanne geben, Rotwein dazugeben, reduzieren lassen, Crème fraîche, ½ TL Lebkuchengewürz und Saucenbinder einrühren, aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
6. | Panko in 1 EL Butterschmalz anrösten. |
7. | Alles zusammen anrichten, mit Pankobröseln bestreuen und festlich genießen! |
4 Personen:
1. |
Entenkeulen mit 4 Zwiebeln und Gemüsebrühe für 90 Minuten bei 180 Grad garen. Gelegentlich mit dem Fond übergießen. |
2. |
Letzte Zwiebel in 1 EL Butterschmalz dünsten. Mit Rotkohl, Cranberrys und ½ TL Lebkuchengewürz 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
3. |
Sterne aus dem Kloßteig ausstechen und in 2 EL Butterschmalz goldbraun anbraten. |
4. |
Entenkeulen aus dem Ofen nehmen… |
5. |
…Sauce in eine Pfanne geben, Rotwein dazugeben, reduzieren lassen, Crème fraîche, ½ TL Lebkuchengewürz und Saucenbinder einrühren, aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
6. |
Panko in 1 EL Butterschmalz anrösten. |
7. |
Alles zusammen anrichten, mit Pankobröseln bestreuen und festlich genießen! |