


Hühnersuppe mit Biskuitherzen
Schon im letzten Jahr habe ich den Sinn der zahlreichen Blumensträuße hinterfragt, die am Valentinstag verschenkt werden. Dabei bin ich zu dem Fazit gekommen: materielle Geschenke sind einfach überflüssig. Stattdessen bevorzuge ich die essbare Portion Liebe à la Hühnersuppe mit Biskuitherzen. Denn wem wollen wir was vor machen? Essen macht einfach glücklich und es gibt doch nichts Romantischeres als ein selbstgekochtes Abendessen. Verwöhnt euer Herzblatt doch mal mit unserer Hühnersuppe mit Biskuitherzen. Das Rezept eignet sich ideal als Überraschung, denn es lässt sich schon am Nachmittag vorbereiten. So bleibt am Abend genug Zeit für Zweisamkeit, Candle Light und den gemeinsamen Genuss mit eurem Herzensmenschen.
1.5 | kg | Hähnchenschenkel |
1 | Bund | Suppengrün |
1 | Stück | Ingwer |
1 | Zwiebel | |
1 | EL | Salz |
3 | Wacholderbeeren | |
3 | Nelken | |
1 | Lorbeerblatt | |
2 | Möhren | |
2 | Eier | |
50 | g | Mehl |
20 | g | Parmesan |
1 | EL | Olivenöl |
100 | g | Erbsen |
Schnittlauch |
1.5 | kg | Hähnchenschenkel |
1 | Bund | Suppengrün |
1 | Stück | Ingwer |
1 | Zwiebel | |
1 | EL | Salz |
3 | Wacholderbeeren | |
3 | Nelken | |
1 | Lorbeerblatt | |
2 | Möhren | |
2 | Eier | |
50 | g | Mehl |
20 | g | Parmesan |
1 | EL | Olivenöl |
100 | g | Erbsen |
Schnittlauch |
1. | Als erstes Hähnchenschenkel, Suppengemüse, Ingwer, Zwiebel, Salz, Wacholderbeeren, Nelken und Lorbeerblatt mit 3 Liter Wasser aufkochen lassen. Anschließend für weitere 90 Minuten köcheln lassen. |
2. | Hähnchenschenkel aus der Brühe nehmen und die Brühe durch ein Sieb gießen und auffangen. Danach die Möhren waschen, in Scheiben schneiden und in der Brühe garen. |
3. | Eier mit 1 EL lauwarmem Wasser und 1 Prise Salz für 5 Minuten aufschlagen. Dann Mehl, Parmesan und Öl unter die Eiercreme heben. |
4. | Die Biskuitmasse etwa 5 mm dick auf ein Backpapier streichen und bei 200 Grad 6 bis 8 Minuten backen. Danach die Herzchen ausstechen. |
5. | Zum Schluss nur noch das Hähnchenfleisch mit Hilfe von zwei Gabeln kleinzupfen… |
6. | … und mit den Erbsen in der Brühe erwärmen. |
7. | Alles zusammen anrichten mit Schnittlauch toppen und genießen! |
4 Personen:
1. |
Als erstes Hähnchenschenkel, Suppengemüse, Ingwer, Zwiebel, Salz, Wacholderbeeren, Nelken und Lorbeerblatt mit 3 Liter Wasser aufkochen lassen. Anschließend für weitere 90 Minuten köcheln lassen. |
2. |
Hähnchenschenkel aus der Brühe nehmen und die Brühe durch ein Sieb gießen und auffangen. Danach die Möhren waschen, in Scheiben schneiden und in der Brühe garen. |
3. |
Eier mit 1 EL lauwarmem Wasser und 1 Prise Salz für 5 Minuten aufschlagen. Dann Mehl, Parmesan und Öl unter die Eiercreme heben. |
4. |
Die Biskuitmasse etwa 5 mm dick auf ein Backpapier streichen und bei 200 Grad 6 bis 8 Minuten backen. Danach die Herzchen ausstechen. |
5. |
Zum Schluss nur noch das Hähnchenfleisch mit Hilfe von zwei Gabeln kleinzupfen… |
6. |
… und mit den Erbsen in der Brühe erwärmen. |
7. |
Alles zusammen anrichten mit Schnittlauch toppen und genießen! |